| 
 
 01.10.06: Das Nest ist weiterhin voller Geschlechtstiere, allerdings wurde angesichts des ausdauernd schönen Wetters die Nestöffnung unten am Nest wieder erweitert, sodass wieder bedeutend bessere Beobachtungen am Nest möglich sind als vorige Woche. Diesmal gelangen auch mehrere Bilder von Geschlechtstieren im Bereich des Nesteingangs. Auch befinden sich weiterhin zahlreiche Larven im Nest, wobei ein Teil bereits aus dem Nest geworfen wurde, weil die Versorgung der Larven neben den zahlreichen Geschlechtstieren erschwert wird. Da die Altkönigin auch schon abgestorben ist, nimmt auch die Disziplin im Nest immer weiter ab, sodass es immer wieder Zankereien zwischen den Arbeiterinnen gibt. Auch "faule" und vollgefressene Drohnen werden von den Arbeiterinnen gewaltsam aus dem Nest getrieben, da die Nahrungsversorgung zunehmend schlechter wird. 
 Zuerst einige Bilder von der groberen Nestumgebung, man beachte die Blattfärbung, obwohl es bereits Anfang Oktober ist: 
 
 
 
 
 
 
 
 optimale, naturnahe Nestumgebung 
 Folgend Aufnahmen vom Nest: 
 
 Nest-Gesamtansicht 
 
 
 
 
 
 
 
 Nesteingang - man beachte auch die Larven in den Zellen 
 
 Jungkönigin 
 
 
 
 
 
 
 
 Geschlechtstiere 
 
 die Tiere sind so friedfertig, sodass auch Nahaufnahmen gut möglich sind 
 
 
 
 | |||
| 
 © www.insektenstaaten.de / Dr. Michel Oelschlägel Hier: Das insektenstaaten.de-Team stellt sich vor Hier: Kontakt, Impressum und Datenschutz | |||